In den vergangenen Wochen erreichten mich vermehrt E-Mails von Kunden, die eine E-Mail von Google erhielten, die auf Probleme mit der mobilen Nutzbarkeit der Webseite hinweisen. Mit diesem Beitrag möchte ich etwas Licht ins Dunkle bringen und beschreiben was es hiermit auf sich hat.
Meist sahen die E-Mails wie folgt aus:
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese E-Mail erhalten ist groß, wenn Ihre Webseite nur gering bis gar nicht für mobile Endgeräte optimiert ist. Sollte Ihre Webseite nur in skalierter Form auf einem mobilen Endgerät darstellt werden, bietet Ihre Webseite wahrscheinlich noch keine mobile Version an.
Bereits seit einiger Zeit stellen Webseitenbetreiber Ihre Webseite als Desktop- und Mobilversion zur Verfügung, ein neuer Trend namens responsive Webdesign (separater Beitrag folgt) geht hier noch einen Schritt weiter. Bei einer responsive Webseite basiert diese auf einem Rastersystem und passt sich dynamisch auf mobile Endgeräte / Auflösungen an. Auch Werte für Schriftgrößen, Bilder und Menü werden hierbei dynamisch angepasst.
Sie können auf Webseiten wie "Am I Responsive" überprüfen, ob Ihre Webseite bereits für Smartphone & Co. aufbereitet ist.
Sollten Sie noch keine E-Mail von Google erhalten haben, können Sie bei den in diesem Beitrag eingefügten Toollinks prüfen, welche Optimierungen bei Ihrer Webseite erforderlich sind bzw. welche Probleme Ihnen Google ausgibt.
Nur wenige der aufgeführten Probleme lassen sich lösen, ohne eine mobile Version oder eine responsive Webseite zur Verfügung zu stellen. Sollte Ihre Webseite Probleme aufweisen, wenden Sie sich an Ihren Webmaster / Werbeagentur um mit Ihm / Ihr eine Behebung der Probleme zu besprechen. Ich empfehle die Umsetzung einer responsive Webseite, da diese auch in Zukunft eine Vielzahl von Auflösungen abdeckt und wenig Nachbearbeitung benötigt. Ziehen Sie einen Relaunch Ihrer Webseite in Betracht, sollten Sie über den Einsatz einer responsive Webseite nachdenken, da Google ab April eine mobile Webseite als Rankingfaktor einführt. Das Unternehmen Sistrix stellt bereits einen Dienst für die Überprüfung zur Verfügung, den Sie ebenfalls in den aufgeführten Links finden.
Sollten Sie bereits über eine responsive Webseite verfügen, empfehle ich Ihnen auch einen Blick auf die Geschwindigkeit Ihrer Webseite zu werfen. Auch in diesem Bereich gibt es Optimierungspotenzial.
Google Mobilfähigkeit prüfen:
Google Seitengeschwindigkeit:
Sistrix Sichtbarkeitsindex: